NACH OBEN

Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik

Prof. Dr.-Ing. habil. Daniel Balzani

Über uns

Der Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik ist in der Forschung insbesondere im Bereich der kontinuumsmechanischen Modellierung und Simulation komplexer Materialien aktiv. Dabei stehen die Entwicklung skalenübergreifender Berechnungsmethoden sowie neuer Materialmodelle im Fokus, so dass Materialien wie z.B. Mehrphasenstähle, Textilmembrane, biologische Weichgewebe, Faserverbundbetone oder Hartmetallverbundwerkstoffe unter Berücksichtigung von Unschärfen auf verschiedenen Skalen simulierbar werden. Zunehmend gewinnen die experimentelle Charakterisierung der nichtlinearen Materialeigenschaften sowie die eindeutige Bestimmung von Materialparametern an Bedeutung. 

Kontakt

Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik,
ICFW 03/741,
Universitätsstraße 150,
44801 Bochum
✆:  +49 234 32-26048
✉: sekretariat@lkm.rub.de



— Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Studenten, die bei uns an ihrer Abschlussarbeit schreiben möchten. Wenn Sie sich für Mathematik und Ingenieurprobleme begeistern können und ein Flair für das Programmieren haben, dann schauen Sie sich die Forschung an unserem Lehrstuhl an. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich an unser Sekretariat oder direkt an Ihren Dozenten.


Aktuelle News
News Spp2489
06.02.2025

Die Teilprojektanträge zur ersten Förderperiode des DFG Schwerpunktprogramms 2489 stellten sich in Bochum den Fragen der Gutachtergruppe. Als Mitglied des Programmausschusses hatte Daniel Balzani die Veranstaltung gemeinsam mit der DFG ausgerichtet, die von einem Vortrag des Programmsprechers Markus Kästner (TU Dresden) zur inhaltlichen und konzeptionellen Ausrichtung des SPPs eröffnet wurde.

Mehr
News Ortiz
09.12.2024

Dem 70. Geburtstag von Michael Ortiz (California Institute of Technology) war das IUTAM Symposium on Computational Fracture Mechanics in Multi-Field Problems gewidmet, welches von Kerstin Weinberg (Siegen) und Anna Pandolfi (Mailand) organisiert wurde.

Mehr
Klemens Uhlmann Vert1
14.11.2024

Mit großer Freude verkünden wir, dass Klemens Uhlmann seine Dissertation mit dem Titel „Modellierung, Simulation und Analyse adaptiver und aktiver Prozesse in muskulären Arterien“ erfolgreich und mit Auszeichnung verteidigt hat.

Mehr
News Schroeder
08.11.2024

Anlässlich des 60ten Geburtstags von Professor Jörg Schröder der Universität Duisburg-Essen, geschätzter Kollege, Mentor und Freund des Lehrstuhlleiters Balzani, haben Dominik Brands und Alexander Schwarz, unter Unterstützung von Daniel Balzani, Marc-Andre Keip, Tim Ricken und Lisa Scheunemann ein wissenschaftliches Symposium organisiert.

Mehr
LV Longitudinal Strain Peak
18.09.2024

Auch dieses Jahr war der LKM auf dem CIM2 Symposium mit einer Präsentation von Dennis Ogiermann vertreten. Er hat Erkenntnisse aus Simulationsmodellen über die Auswirkungen von Eigenspannungen in der linken Herzkammer geteilt. Für die Studien kam das am Lehrstuhl entwicklete Software Framework Thunderbolt.jl zum Einsatz.

Mehr