NACH OBEN

Die neuesten 10 News

06.06.2025: Forschungsbesuch UCF (University of Central Florida)

Im Kontext des DFG-Projekts "Computational modeling and simulation of combined seismo- and electrocardiograms as basis for novel diagnostic tools" besuchten Dennis Ogiermann und Daniel Balzani die Kooperationspartner des Projekts Prof. Luigi Perotti und Prof. Hanson Mansy von der University of Central Florida (UCF) in Orlando vom 06.06.25-08.06.25. Dennis Ogiermann blieb noch für eine weitere Woche, um an gemeinsamen Implementierungen zu arbeiten.


01.06.2025: FIMH 2025

Vom 01.06.25-05.06.25 nahmen Dennis Ogiermann und Daniel Balzani an der FIMH-Konferenz (Functional Imaging and Modeling of the Heart) in Dallas teil und präsentierten neueste Ergebnisse zur Validierung von Simulationen der Elektromechanik des Herzen.


23.05.2025: Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereichs 1683

Am 22. und 23. Mai 2025 fand im Veranstaltungszentrum der RUB das Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereiches 1683 "Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken" statt, an welchem der Lehrtstuhl für Kontinuumsmechanik über die Teilprojekte B01 und B03 beteiligt ist.


06.02.2025: Begehung des DFG Schwerpunktprogramms 2489 DAMIC in Bochum

Die Teilprojektanträge zur ersten Förderperiode des DFG Schwerpunktprogramms 2489 stellten sich in Bochum den Fragen der Gutachtergruppe. Als Mitglied des Programmausschusses hatte Daniel Balzani die Veranstaltung gemeinsam mit der DFG ausgerichtet, die von einem Vortrag des Programmsprechers Markus Kästner (TU Dresden) zur inhaltlichen und konzeptionellen Ausrichtung des SPPs eröffnet wurde.


09.12.2024: IUTAM Symposium anlässlich des 70. Geburtstags von Professor Michael Ortiz in Bad Honnef

Dem 70. Geburtstag von Michael Ortiz (California Institute of Technology) war das IUTAM Symposium on Computational Fracture Mechanics in Multi-Field Problems gewidmet, welches von Kerstin Weinberg (Siegen) und Anna Pandolfi (Mailand) organisiert wurde.


14.11.2024: Promotionsverteidigung Klemens Uhlmann

Mit großer Freude verkünden wir, dass Klemens Uhlmann seine Dissertation mit dem Titel „Modellierung, Simulation und Analyse adaptiver und aktiver Prozesse in muskulären Arterien“ erfolgreich und mit Auszeichnung verteidigt hat.


08.11.2024: Symposium anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Jörg Schröder in Essen

Anlässlich des 60ten Geburtstags von Professor Jörg Schröder der Universität Duisburg-Essen, geschätzter Kollege, Mentor und Freund des Lehrstuhlleiters Balzani, haben Dominik Brands und Alexander Schwarz, unter Unterstützung von Daniel Balzani, Marc-Andre Keip, Tim Ricken und Lisa Scheunemann ein wissenschaftliches Symposium organisiert.


18.09.2024: Präsentation auf dem Cardiac Imaging, Mechanics, and Modeling Symposium 2024

Auch dieses Jahr war der LKM auf dem CIM2 Symposium mit einer Präsentation von Dennis Ogiermann vertreten. Er hat Erkenntnisse aus Simulationsmodellen über die Auswirkungen von Eigenspannungen in der linken Herzkammer geteilt. Für die Studien kam das am Lehrstuhl entwicklete Software Framework Thunderbolt.jl zum Einsatz.


18.09.2024: Präsentationen auf der FerriteCon 2024

Die an der Entwicklung von Ferrite.jl beteiligten LKM-Mitglieder Maximilian Köhler, Abdulaziz Mohamed und Dennis Ogiermann haben auf der diesjährigen FerriteCon an der Chalmers University of Technology in Götheborg Vorträge gehalten. Ihre Präsentationen behandeln die neuesten Entwicklungen zur adaptiven Netzverfeinerung, zum lokalen Zeitschritt und zur effizienten Solver-Technologie.


18.09.2024: Abstract-selected Präsentation auf dem Cardiac Physiome Workshop

Dennis Ogiermann wurde ausgewählt um auf dem Cardiac Physiome Workshop 2024 eine Präsentation über ein neues Piezo1 Ionenkanalmodell in Freiburg zu geben.


Jahresübersichten

Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023