NACH OBEN

Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereichs 1683

22.05.2025

Gruppenbild LKM

Am 22. und 23. Mai 2025 fand im Veranstaltungszentrum der RUB das Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereiches 1683 "Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken" statt, an welchem der Lehrtstuhl für Kontinuumsmechanik über die Teilprojekte B01 und B03 beteiligt ist.

Am 22. und 23. Mai 2025 fand im Veranstaltungszentrum der RUB das Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereiches 1683 "Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken" statt, an welchem der Lehrtstuhl für Kontinuumsmechanik über die Teilprojekte B01 und B03 beteiligt ist. Neben Lehrstuhlinhaber Daniel Balzani nahmen auch Niklas Miska und die zukünftigen Bearbeiter der Projekte Artur Geht, Hendrik Dorn und Martin Schmidt an der Veranstaltung teil.

Gruppenbild LKM

Am 22. und 23. Mai 2025 fand im Veranstaltungszentrum der RUB das Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereiches 1683 "Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken" statt, an welchem der Lehrtstuhl für Kontinuumsmechanik über die Teilprojekte B01 und B03 beteiligt ist.

Am 22. und 23. Mai 2025 fand im Veranstaltungszentrum der RUB das Kickoff-Meeting des Sonderforschungsbereiches 1683 "Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken" statt, an welchem der Lehrtstuhl für Kontinuumsmechanik über die Teilprojekte B01 und B03 beteiligt ist. Neben Lehrstuhlinhaber Daniel Balzani nahmen auch Niklas Miska und die zukünftigen Bearbeiter der Projekte Artur Geht, Hendrik Dorn und Martin Schmidt an der Veranstaltung teil.